Aschugendichtung

Aschugendichtung
Aschụgendichtung
 
[russisch ašug, von einem tatarischen Wort mit der Bedeutung »Liebhaber«, »Verliebter«], Gattung der armenischen Literatur, eine Form der Troubadourlyrik, die in der Zeit der Kreuzzüge entscheidende Impulse von der gleichartigen französischen und provenzalischen Lyrik erhielt; vorgetragen wurden die epischen Erzählungen, didaktischen Dichtungen und Liebeslyrik von wandernden Volksdichtern und -sängern (Aschughen). Die Aschugendichtung hielt sich bis ins 17. Jahrhundert, vereinzelt bis zur Revolution 1917; heute lebt die Tradition wieder auf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”